Galvanische Oberflächen verdanken
ihren Namen und Ursprung dem italienischen Naturwissenschaftler
Luigi Galvani. Im 18. Jahrhundert entdeckte er, dass sich aus elektrochemischen
Elementen Gleichstrom gewinnen lässt.
Daraus entwickelte sich das Prinzip der Abscheidung dünner
metallischer Schichten.
Unser Unternehmen hat sich als metallverarbeitender Betrieb für
die Zweiradbranche und den Schweisszubehörmarkt schon früh
mit der Oberflächenveredlung
auseinandergesetzt. Die Begriffe Qualität und Flexibilität
sowie der Wunsch nach terminlicher Unabhängigkeit führten
schliesslich dazu, dass wir unseren Betrieb um eine eigene Galvanik
erweiterten.
Heute bieten wir auf dem Gebiet der galvanischen Verzinkung ein
abgerundetes Leistungsprogramm für Unternehmen und Privatpersonen:
Bad- und trommelverzinken in der Passivierung blau, bad- und trommelvernickeln sowie vorgeschaltete Prozesse
wie trovalisieren, kugelpolieren, entfetten und beizen.
Unser Beitrag für glanzvolle Resultate: |
|
|
|
Moderne Einrichtungen |
Leistungsfähig |
Bewusster Umweltschutz |
Jahrzehntelange Erfahrung |
Individuelle Verarbeitung |
Handgalvanik |
Fragen Sie uns an. Wir unterbreiten Ihnen gerne ein Angebot.
|